+43 5339/2781

Die Alternative – Holzfaserdämmung von HOLZ SystemBAU in der Wildschönau

Die ökologische und gesunde Lösung

Bei Holzfasern handelt es sich um unbehandelte Hackschnitzel aus Tannen- und Fichtenholz, die als Nebenprodukt bei der Holzbearbeitung anfallen. Auf diese Weise wird vom Holz wirklich alles genutzt und es ist kein zusätzlicher Fertigungsprozess notwendig, der die Umwelt belasten würde. Die Bezeichnung ‚Einblasdämmung‘ stammt daher, dass die Holzfasern durch ein Ventil zwischen die Wände geblasen werden, bis kein Hohlraum mehr vorhanden ist.


Die Vorteile von Holzfasern

Durch ihre Herkunft sind die Hackschnitzel nicht nur nachhaltig für die Umwelt, sondern auch wiederverwertbar. Zudem sind sie schnell zu verarbeiten, wodurch Kosten eingespart werden. Diese Dämmung schützt gegen Lärm und hält Ihre Räume im Sommer kühl und im Winter warm. Durch die Zugabe des Minerals Ammoniumphosphat, das Sie auch in Lebensmitteln finden, erzielen wir einen Brandschutz. Im Falle eines Feuers entsteht eine Verkohlungsschicht, die die Ausbreitung verzögert und die Rauchentwicklung verringert.

Gerne informieren wir Sie ausführlich. Rufen Sie uns an unter +43 5339/2781 oder nutzen Sie das Kontaktformular.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.